Erstickungstod durch Amöben – Diagnostik des Haupterregers von NGD

Kommt Vannella sp. nur bei erkrankten Forellen vor oder ist sie auch auf den Kiemen gesun-der Fische zu finden?

Nodular Gill Disease (NGD) ist eine bei Süsswassersalmoniden vorkommende Infektionskrankheit, die mit einem Amöbenbefall der Kiemen einhergeht. Sie führt zu proliferativen Kiemenveränderungen, die zu Atembeschwerden und infolge zum Tod des Fisches führen können. In der Schweiz sind davon vor allem in Aquakultur gehaltene Regenbogenforellen betroffen. In einer vorhergehenden Studie konnten am FIWI sechs Amöbenspezies aus Kiementupfern betroffener Regenbogenforellen identifiziert werden: Cochliopodium sp., Naegleria sp., Vannella sp., Ripella sp., Saccamoeba sp. und Mycamoeba sp.

Jüngste Studien deuten darauf hin, dass Vannella sp. der Hauptverursacher der NGD bei Schweizer Regenbogenforellen sein könnte. In diesem Projekt wird eine kürzlich entwickelte quantitative PCR getestet, die spezifisch für diese Amöbenart ist. Die Ergebnisse können dazu beitragen, die Rolle von Vannella sp. bei NGD besser zu verstehen und eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen. Letzteres würde das Monitoring und das Management von NGD in Schweizer Aquakultur erleichtern und helfen, hohe Fischsterblichkeit zu verhindern.

Kontakt: Soyomi Seibold, Stefania Vannetti, Nicolas Diserens, Heike Schmidt-Posthaus